Flex-News

Gisbert vs. Paula Paula

Paula Paula – 03.03.2023

Auch an der neuen PAULA PAULA Single „Futur Foutu“ ist Gisbert zu Knyphausen als Co-Schreiber beteiligt. Diesmal ganz in französischer Sprache gehalten geht es um Kognitive Dissonanz – diesen Zustand, in dem man das eine weiß, aber das andere tut. Sie zieht sich im Prinzip durch unser komplettes, versucht klimabewusstes Handeln. Hinzu kommt Unsicherheit durch Fragen wie „Lieber Tofu aus China, oder regionales Fleisch? Lieber Bioäpfel in Plastik verpackt, oder gespritzte ohne Verpackung?“ Diesem allgegenwärtigen Konflikt widmet sich PAULA PAULA um die Leute auf die Straße und die Politik zu drastischerer Gesetzgebung zu treiben.

Hotel Rimini

HOTEL RIMINI beziehen Zimmer bei Flex-Ton

Wir freuen uns sehr über den Neuzugang der wunderbaren Band HOTEL RIMINI. Die Damen und Herren um den Musiker und Schauspieler Julius Forster und Gitarrist/Sänger Paul Pötsch (Trümmer, Ilgen-Nur) haben im vergangenen Jahr unter dem schönen Titel „Die Zeit schlägt mich tot, aber ich schlag zurück“ eine erste kleine EP veröffentlicht und eine deutschlandweite Tour gespielt. Beides ist auf erstaunlich reges Interesse beim Publikum und in den Medien gestoßen. So beschreibt DIE ZEIT ihre Musik gewohnt kompetent als:  „Elegischer Chanson-Pop mit Streichern und Bläsern, ein bisschen wie Element of Crime, aber mit Texten für die Tinder-Generation.“ Und Jan Müller von Tocotronic meint: „Nicht nur das Cover dieser EP ist wunderschön. Ich lege Euch die brillante Musik von Hotel Rimini ans Herz.“ Dem schließen wir uns uneingeschränkt an.

Für 2023 ist das Debut-Album geplant, eine erste Single gibt es bereits im Frühjahr.

Die Kerzen

Staatsakt (LC 15105) / Zebralution – 09.12.2022

2022 war nicht so richtig das Jahr der KERZEN. Obwohl sie extra von Ludwigslust nach Berlin gezogen sind. Gut, das war bereits im Februar 2020, wenige Wochen vor der Pandemie. Dann haben sie trotz aller Hindernisse ihr 2. Album zusammen mit dem Produzenten Jochen Naaf in Köln aufgenommen. „Pferde & Flammen“ ist ein tolles New Romantic Album, das ihre große Liebe für 80ies Pop-Bands wie Prefab Sprout oder China Crisis durchklingen läßt. Mit „Küss mich nochmal“ erscheint nun nochmal eine Single im neuen Edit. Das Video entstand bei einem Video-Workshop für Kinder- und Jugendliche in ihrer Heimatstadt Ludwigslust unter der Leitung von Marcus Wojatschke.

Die Türen

Staatsakt (LC 15105) / Zebralution – 02.12.2022

Die Türen arbeiten gerade an ihrem 6. Album und haben unterdessen befreundete Musiker*innen gebeten, ihren 2019er Song „Miete Strom Gas“ nochmal zu überarbeiten, um der brennenden Aktualität des Songs einen gewissen Nachdruck zu verleihen. Herausgekommen sind insgesamt 8 Versionen, die das geschäftstüchtige Staatsakt Label nun in 3 EPs geteilt hat. 3 ungefragte EPs zu den aktuellen Katar-Deals, wenn man so möchte! Hier ein erster, irgendwie auch „brennender“ Eindruck.

Die Lieferanten

Life is live

Jahresabschlusskonzert am 27. Dezember im „Hot Jazz Club“ in Münster. Kommt rum!

Nitsch

Staatsakt (LC 15105) / Zebralution – 11.11.2022

Aus Wien, Linz oder Graz kommt in den letzten Jahren immer wieder äußerst „leiwande“ Musik daher. Heute möchten wir NITSCH alias Niklas Mitteregger aus der letztgenannten Stadt vorstellen. „Is OK“ ist die erste richtige, eigene Single (die allererste, „Mutant Funk“, war mehr oder minder ein Wet Leg Rip-Off) und die kommt gleich so unverschämt lässig daher, dass sie die Gehörgänge nur schwer wieder verlässt und sich auch hinter dem Oeuvre verdienter Kollegen wie Hansi Hölzel oder Maurice Ernst nicht verstecken muss. Außerdem hat ihn beim komponieren und produzieren neben Emin Corrado aus München auch ein gewisser Nick McCarthy unterstützt, dessen ehemalige Band durchaus auch schon einen gewissen Bezug zu Österreich (Monarchie) hatte. Also: take me out!

Gisbert vs. Paula Paula

Paula Paula – 11.11.22

Gisbert zu Knyphausen hat an der neuen Paula Paula Single mitgewirkt, die heute erscheint. „Kaputtes Gerät“ ist die erste Singleauskopplung des Debütalbums „schade kaputt“. Laut Künstlerin das gesungene Boomer-Versagensgeständnis in Bezug auf die Klimakatastrophe an alle folgenden Generationen. Von vertröstenden Politversprechen: „Wenn die Grünen an der Spitze stehen, dann wird alles gut meine Kind“ bis hin zur absoluten Kapitulation „Wir tun was ihr sagt, Kinder kommt uns regieren“ kann man den Sinneswandel der letzten 10 Jahre mitverfolgen. Autogetunter Pseudopunk zum Lachen und Heulen und zum auf der nächsten FFF-Demo-Grölen.

David J. Kirchner

Staatsakt (LC 15105) / Zebralution – 04.11.2022

„IG POP“ heißt das neue Album von David Julian Kirchner ebenso wie diese Single. Und die IG POP stellt dabei so etwas wie ein solidarisches Bündnis aller Solo-Selbstständigen und kreativen Kulturarbeiter*innen dar – bzw. formuliert es die Sehnsucht nach einem solchen: raus aus Zwangsindividualisierung!

Es gibt Neuinterpretationen altbekannter Arbeiterlieder, vom „Einheitsfrontlied“ bis zur „Internationale“. Dazu gibt es Songs aus Kirchners eigener Feder, wie eben die IG POP Gewerkschaftshymne. Auf den Pfaden von Devo, Billy Bragg, Franz-Josef Degenhardt, Die Sterne und Heaven17 schafft David Julian Kirchner ein Gesamtkonzept, das auch ohne konzeptionellen Überbau als mitreißendes Pop-Album funktioniert.

„Girls get up, boys boycott!
Auf geht’s! Maschinen stop!
Probt den Aufstand! Roter Knopf!
Alles tanzt wie Iggy Pop!
Das ganze Land, unter Schock!
Skandal, Skandal die IG-Pop!“

Live und in Farbe demnächst hier: 13.11.22 Stuttgart, Club Cann – 14.11.22 Haldern, Haldern Pop Bar – 17.11.22 Rüsselsheim, Das Rind – 22.11.22 München, Glockenbachwerkstatt – 29.11.22 Köln, Bumann & Sohn

Pauls Jets

Staatsakt (LC 15105) / Zebralution – 04.11.2021

Bereits im Februar erschien das sensationelle Album „Jazzfest“ der Wiener Band Pauls Jets. Ein hybrides Wunderwerk zwischen Austropop, Indie- und Krautrock. Mit der Single „Flieger“ geht die Reise nun bald zu Ende. Mit einem Flugzeugabsturz. Also der tragisch-komischen Erzählung davon. Wie das wohl in Zeiten von Flug-Shaming aber auch Leerflügen da draußen ankommt? Für Club-Gänger*innen und Radio-Sendungen über die Musik, die in Clubs läuft, gibt es einen „Flieger“ Dub-Remix von DJ Gusch, ebenfalls aus Wien stammend.

David J. Kirchner

Staatsakt (LC 15105) / Zebralution – 05.10.2022

David Julian Kirchner und seine IG-Pop. Ein schwieriges Thema. Pop und Gewerkschaft? Arbeiter*innenlieder für Indie-Popstars? Wie soll das gehen in einer Welt der Solo-Selbständigen und Selbstausbeuter*innen? Wem wird es nützen? Dennoch, als Utopie ist es ein schöner Gedanke, ist Pop doch noch immer eine der größten aller Utopien. Ein endloser Utopienmarkt. Ein großer Konkurrent für den Pop sind die Esoterik und ihre Ausläufer: teils natürlich fester Bestandteil der Pop-Kultur, aber längst auch eigene Märkte und Diskurse bildend. So bewegt sich David Julian Kirchner im Video zur neuesten Single „Wir gehen in die Sonne“ in einer dubiosen Gemeinschaft mit merkwürdigen Ritualen und Erlösungsversprechen. WTF! Ein Gewerkschafter bei Scientology? Womöglich. Die Bilder erinnern jedenfalls stark an den hervorragenden Spielfilm „Midsommar“ von Ari Aster. Achtung Spoiler: Ritualmord inklusive.

Cookies... View more
Accept
Decline